Historie

Logo CEVT Vermessungstechnik Chemnitz

Heliotrop

Ein Heliotrop (griechisch, „zur Sonne gewandt“) ist ein von Carl Friedrich Gauß entwickelter Sonnenspiegel zum Sichtbarmachen weit entfernter Vermessungspunkte. Dazu wird das Sonnenlicht am Zielpunkt mit einem Spiegel in die Richtung des fernen Theodolit-Standpunktes reflektiert.

Unternehmensentwicklung

1995: Gründung des Unternehmens
1996: Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit auf alle deutschen Bundesländer; Eröffnung der Niederlassung Rhein - Ruhr
1998: Erweiterung der Geschäftsfelder um den Bereich Geoinformatik (GIS und NIS) sowie Kontrollvermessungen für den Bauherrn
2000: ständige Anpassung der Geschäftstätigkeit an die Marktanforderungen wie z.B. Facility Management
2001: Eröffnung des Büros Leipzig, Vergrößerung des Geschäftsfeldes Markscheidewesen
2002: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
2004: Erweiterung des Geschäftsfeldes Trassierung von Freileitungen
2007: Erweiterung des Geschäftsfeldes um den Bereich Pipelining
2011: dritte Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2008; Geschäftsführerwechsel im Rahmen der geordneten Unternehmensnachfolge
2014: vierte Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2008
2015 Eröffnung der Niederlassung Ratingen und Erweiterung des Geschäftsfeldes um Auswertung von Laserscanningdaten von großen Freileitungs-, Gas- und Kabeltrassen
2016 räumliche und personelle Vergrößerung des Büros Leipzig zur Niederlassung Leizig
verstärkte Investitionen in 1-Mann-Messtechnologie
2017: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2015
2021: Übernahme des Unternehmens durch die VINCI Energies. Damit erhält das Unternehmen Wachstumschancen innerhalb eines weltweit tätigen Unternehmens.

KONTAKT

   Jagdschänkenstraße 52
      09117 Chemnitz

   +49 (0)371 881 4627

  +49 (0)371 881 4489

 vermessung@cevt-chemnitz.de

Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015

Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015.